|

Babesiose – unterschätzte Gefahr

Zecken gehören zu den größten Gesundheitsrisiken für unsere Hunde und ihre Bedeutung nimmt auch in Thüringen stetig zu. Während viele Hundehalter die Gefahr durch Borreliose oder FSME kennen, wird eine andere Erkrankung oft übersehen: die Babesiose.

Babesien sind Einzeller, die durch den Stich der Auwaldzecke übertragen werden. Sie befallen die roten Blutkörperchen des Hundes und können zu schweren Krankheitsverläufen führen. Erste Symptome wie Fieber, Mattigkeit, Appetitlosigkeit oder blasse Schleimhäute sind leicht zu übersehen. Unbehandelt kann die Krankheit schnell lebensbedrohlich werden.


Gerade weil die Babesiose lange Zeit als „Reisekrankheit“ galt, unterschätzen viele Hundebesitzer die Gefahr. Doch mittlerweile sind Auwaldzecken, die Babesien übertragen können, auch in Deutschland weit verbreitet – und Thüringen bildet dabei keine Ausnahme. Das macht Vorsorge umso wichtiger: ein konsequenter Zeckenschutz, regelmäßige Kontrollen nach Spaziergängen und ein wachsames Auge für mögliche Krankheitsanzeichen.

Umfassende Informationen über die Verbreitung, die Erkennung und Behandlung der Babesiose sind hier zu finden:


https://parasitenportal.de/babesiose-die-unterschaetzte-gefahr-durch-zecken/

Ähnliche Beiträge