Zum Inhalt springen
VDH Landesverband Thüringen
  • TERMINEErweitern
    • SEMINARE
    • RINGTRAINING
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • NACHRICHTENErweitern
    • BEITRAGSARCHIV
  • ÜBER UNSErweitern
    • UNSERE ZUCHTPHILOSOPHIE
    • VORSTAND
    • MITGLIEDERErweitern
      • Unsere Vereine stellen sich vor
    • ORDNUNGEN UND SATZUNGEN
  • AUSSTELLUNGENErweitern
    • AUSSTELLUNGSERGEBNISSEErweitern
      • ERGEBNISSE POSSEN 15.06.2025
      • ERGEBNISSE POSSEN
  • HUNDESPORT
  • WIR LIEBEN GRAUE SCHNAUZEN
  • NOTFELLE
  • Wurfabstandsrechner DTK zum Download
VDH Landesverband Thüringen
  • Neue Erkenntnisse zu Übertragungswegen von Ehrlichia canis
    NEUES AUS FORSCHUNG UND MEDIZIN | RASSEHUNDEZUCHT

    Neue Erkenntnisse zu Übertragungswegen von Ehrlichia canis

    Vonadmin 24 August, 202525 August, 2025

    „Sie ist topfit, bestens im Futter, der Deckrüde war erprobt – und trotzdem bleibt die Hündin schon wieder leer.“ Viele Züchter kennen solche Situationen. Oft wird dann über Hormone, Fütterung oder den richtigen Deckzeitpunkt spekuliert. Doch eine aktuelle Studie aus Brasilien weist auf einen ganz anderen, bislang kaum beachteten Grund hin: Ehrlichia canis, ein durch…

    Weiterlesen Neue Erkenntnisse zu Übertragungswegen von Ehrlichia canisWeiter

  • Hundefotos
    RASSEHUNDEZUCHT | Allgemein

    Hundefotos

    Vonadmin 23 August, 202524 August, 2025

    Liebe Züchterinnen und Züchter, damit diese Homepage nicht bald aussieht wie eine Rauhaarteckel-Fanseite, möchte ich um die Zusendung von Fotos Ihrer Hunde bitten, zur Veröffentlichung auf dieser Seite. Bevorzugt werden Fotos von Züchtern aus dem VDH Thüringen. Die Bilder sollten von guter Qualität sein, mindestens 1 MB groß – besser größer – und idealerweise im…

    Weiterlesen HundefotosWeiter

  • KONTROLLIERTE RASSEHUNDEZUCHT, VERANTWORTUNG STATT QUALZUCHT
    RASSEHUNDEZUCHT

    KONTROLLIERTE RASSEHUNDEZUCHT, VERANTWORTUNG STATT QUALZUCHT

    Vonadmin 22 August, 202522 August, 2025

    Warum kontrollierte Rassehundezucht keine Qualzucht ist In der öffentlichen Diskussion rund um „Qualzucht“ werden kontrollierte Rassehundezuchten zunehmend pauschal kritisiert. Dabei werden fundierte Zuchtarbeit, jahrzehntelange Gesundheitsselektion und umfangreiche Tierschutzmaßnahmen häufig übersehen. Als verantwortungsbewusster Zuchtverband sehen wir es als unsere Pflicht, mit Sachlichkeit und Fakten aufzuklären – im Sinne der Hunde und ihrer Halter*innen. Gesundheit, Funktionalität und…

    Weiterlesen KONTROLLIERTE RASSEHUNDEZUCHT, VERANTWORTUNG STATT QUALZUCHTWeiter

  • RASSEHUNDEZUCHT | NEUES AUS FORSCHUNG UND MEDIZIN

    Mythos „gesunder Mischling“ – Warum kontrollierte Rassehundezucht die bessere Wahl ist

    Vonadmin 17 August, 202519 August, 2025

    Wer kennt ihn nicht, den Mythos von der gesunden Promenadenmischung oder Designerhund. Diese Mär hält sich hartnäckig, wird in den Medien oft unkritisch übernommen – und ist dennoch falsch. Wissenschaft widerlegt den Mythos Eine große aktuelle Studie zu beliebten Designer-Mischungen wie Cockapoo, Cavapoo und Labradoodle zeigt: Bei über 86 % aller untersuchten Krankheiten gibt es…

    Weiterlesen Mythos „gesunder Mischling“ – Warum kontrollierte Rassehundezucht die bessere Wahl istWeiter

  • Genetik der Langlebigkeit – neue Impulse für die Hundezucht
    RASSEHUNDEZUCHT | Medizin und Genetik

    Genetik der Langlebigkeit – neue Impulse für die Hundezucht

    Vonadmin 17 August, 202524 August, 2025

    Eine aktuelle Studie am Cavalier King Charles Spaniel konnte erstmals genetische Faktoren identifizieren, die mit einer deutlich erhöhten Lebenserwartung assoziiert sind. Dabei zeigten sich neun Gene von besonderem Interesse, die unter anderem an DNA-Reparatur, Immunabwehr, Kollagenstoffwechsel und Energiehaushalt beteiligt sind. Bemerkenswert ist, dass einzelne Kollagen-Gene möglicherweise sogar einen Zusammenhang mit typischen Herzleiden herstellen – einer…

    Weiterlesen Genetik der Langlebigkeit – neue Impulse für die HundezuchtWeiter

  • Sozialverträgliche Hunde durch kontrollierte Rassehundezucht
    RASSEHUNDEZUCHT | Medizin und Genetik

    Sozialverträgliche Hunde durch kontrollierte Rassehundezucht

    Vonadmin 17 August, 202518 August, 2025

    Aggressives Verhalten bei Hunden ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von genetischen Anlagen und Umwelteinflüssen. Eine aktuelle wissenschaftliche Übersichtsstudie zeigt: Sowohl die genetische Basis als auch Faktoren wie frühe Prägung und Sozialisation im Welpenalter spielen eine entscheidende Rolle dafür, ob Hunde im späteren Leben ein stabiles und ausgeglichenes Wesen entwickeln oder ob…

    Weiterlesen Sozialverträgliche Hunde durch kontrollierte RassehundezuchtWeiter

  • Hund und Recht

    Hundekaufvertrag und Schadenersatzklauseln – was Züchter wissen sollten

    Vonadmin 17 August, 202518 August, 2025

    Auch im Hundekauf gelten die allgemeinen kaufrechtlichen Regeln des BGB. Viele Züchter möchten ihre Haftung durch Vertragsklauseln einschränken – etwa auf ein Jahr oder nur für bestimmte Schäden. Doch Vorsicht: Solche Klauseln sind oft unwirksam. Wer rechtssichere Verträge gestaltet, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch die Käufer*innen und die Reputation verantwortungsvoller Zucht. 1. Gesetzliche…

    Weiterlesen Hundekaufvertrag und Schadenersatzklauseln – was Züchter wissen solltenWeiter

  • COOL FIRST, TRANSPORT SECOND
    Medizin und Genetik

    COOL FIRST, TRANSPORT SECOND

    Vonadmin 16 August, 202518 August, 2025

    HITZSCHLAG BEIM HUND Leider kursieren in Netz und auf Social Media immer noch überholte Ratschläge, die im Notfall Ihrem Hund das Leben kosten können. Bei Hitzschlag entscheidet eine schnelle, wirksame Kühlung über Leben und Tod. Das bedeutet: Im Idealfall übergießen des Hundes mit reichlich kaltem Wasser, besser noch Eintauchen in kaltes Wasser, mit Durchnässung bis…

    Weiterlesen COOL FIRST, TRANSPORT SECONDWeiter

  • Warum kontrollierte Rassehundezucht keine Qualzucht ist
    Allgemein

    Warum kontrollierte Rassehundezucht keine Qualzucht ist

    Vonadmin 16 August, 202518 August, 2025

    In der öffentlichen Diskussion rund um „Qualzucht“ werden kontrollierte Rassehundezuchten zunehmend pauschal kritisiert. Dabei werden fundierte Zuchtarbeit, jahrzehntelange Gesundheitsselektion und umfangreiche Tierschutzmaßnahmen häufig übersehen. Als verantwortungsbewusster Zuchtverband sehen wir es als unsere Pflicht, mit Sachlichkeit und Fakten aufzuklären – im Sinne der Hunde und ihrer Halter\*innen. Gesundheit, Funktionalität und Tierschutz stehen im Zentrum Im Rahmen…

    Weiterlesen Warum kontrollierte Rassehundezucht keine Qualzucht istWeiter

  • Galerie Teckel
    Allgemein

    Galerie Teckel

    Vonadmin 16 August, 202516 August, 2025

    Weiterlesen Galerie TeckelWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2

©  VDH-THÜRINGEN 2025

  • TERMINE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Nach oben scrollen
  • STARTSEITE
  • NACHRICHTEN
    • BEITRAGSARCHIV
  • ÜBER UNS
    • UNSERE ZUCHTPHILOSOPHIE
    • VORSTAND
    • MITGLIEDER
      • Unsere Vereine stellen sich vor
    • ORDNUNGEN UND SATZUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • AUSSTELLUNGSERGEBNISSE
      • ERGEBNISSE POSSEN 15.06.2025
      • ERGEBNISSE POSSEN
  • HUNDESPORT
  • WIR LIEBEN GRAUE SCHNAUZEN
  • NOTFELLE
  • Wurfabstandsrechner DTK zum Download
Suchen